GUTE FÜHRUNG IST KEIN BAUCHGEFÜHL,

SONDERN LERN- UND MESSBAR

GUTE FÜHRUNG IST KEIN
BAUCHGEFÜHL,

SONDERN LERN- UND MESSBAR

Sylvia Pietzko XLNC Leadership Coach

Du führst ein Team, ein Projekt oder eine ganze Organisation?
Dann weißt du: Führung ist heute anspruchsvoller denn je.
Agilität, Veränderungsdruck, hybride Teams, Generationenmix – und mittendrin du.

Doch wie weißt du eigentlich, ob dein Führungsverhalten wirklich in deinem Sinne ankommt?
Ob dein Teamklima Zusammenarbeit und Leistung fördert oder eher Menschen demotiviert? Und was dein Führungsstil damit zu tun hat?

Die gute Nachricht: Das lässt sich messen. Und verbessern.

Als zertifizierter XLNC (das spricht sich wie Excellence) Leadership Coach unterstütze ich dich in deiner Entwicklung als Führungkraft mit wissenschaftlich fundierten Diagnostik-Tools, ehrlichem Feedback und empathischer Begleitung.

Sylvia Pietzko XLNC zertifizierter Leadership Coach

Du führst ein Team, ein Projekt oder eine ganze Organisation?
Dann weißt du: Führung ist heute anspruchsvoller denn je.
Agilität, Veränderungsdruck, hybride Teams, Generationenmix – und mittendrin du.

Doch wie weißt du eigentlich, ob dein Führungsverhalten wirklich in deinem Sinne ankommt?
Ob dein Teamklima Zusammenarbeit und Leistung fördert oder eher Menschen demotiviert? Und was dein Führungsstil damit zu tun hat?

Die gute Nachricht: Das lässt sich messen. Und verbessern.

Als zertifizierter XLNC (das spricht sich wie Excellence) Leadership Coach unterstütze ich dich in deiner Entwicklung als Führungkraft mit wissenschaftlich fundierten Diagnostik-Tools, ehrlichem Feedback und empathischer Begleitung.

Sylvia Pietzko XLNC zertifizierter Leadership Coach

Typische Herausforderungen für Führungskräfte, die mit XLNC gemeistert werden können.

  • Du willst wissen, wie dein Führungsstil ankommt? Ob du noch so führst, wie du es dir vorgenommen hast? Ob dein Team sich sicher fühlt und Leistung wirklich entstehen kann?
  • Agilität, Transformation, Kostendruck, Personalengpässe – du jonglierst mit vielen Bällen und fühlst dich überfordert?
  • Vielleicht läuft alles „okay“, aber du spürst: Da wäre mehr drin. Mehr Energie, mehr Vertrauen, mehr Zusammenarbeit …
  • Du weißt: Gute Führung beginnt mit Selbstführung. Und du willst raus aus dem Reagieren, rein in bewusstes Gestalten.

Typische Herausforderungen für Führungskräfte, die mit XLNC gemeistert werden können.

  • Du willst wissen, wie dein Führungsstil ankommt? Ob du noch so führst, wie du es dir vorgenommen hast? Ob dein Team sich sicher fühlt und Leistung wirklich entstehen kann?
  • Agilität, Transformation, Kostendruck, Personalengpässe – du jonglierst mit vielen Bällen und fühlst dich überfordert?
  • Vielleicht läuft alles „okay“, aber du spürst: Da wäre mehr drin. Mehr Energie, mehr Vertrauen, mehr Zusammenarbeit …
  • Du weißt: Gute Führung beginnt mit Selbstführung. Und du willst raus aus dem Reagieren, rein in bewusstes Gestalten.

DIE XLNC-Tools
– wissenschaftlich fundiert, praktisch wirksam

Je nachdem, wo du gerade stehst und was du herausfinden willst, kommen eines oder mehrere dieser Tools zum Einsatz. Alle basieren auf klaren Modellen, validierten Skalen – und liefern Ergebnisse, mit denen du wirklich arbeiten kannst.

Logo XLNC_p

Deine Persönlichkeit noch besser verstehen

Wer führen will, sollte sich selbst gut kennen. Du bekommst mit XLNC_p ein differenziertes Profil deiner Persönlichkeit als Führungskraft.

Welche Verhaltensmuster sind für dich typisch? Welche Führungsstile liegen dir natürlich, welche fordern dich heraus?

Mit XLNC_p lernst du dich selbst besser zu führen – eine Grundvoraussetzung für gute Führung von anderen Menschen.

Logo XLNC_s

Deinen Führungsstil sichtbar machen

Wie führst du eigentlich? Und vor allem: Wie wird das von anderen wahrgenommen?

Mit XLNC_s bekommst du ein klares Bild davon, welche Führungsstile du aktuell lebst – aus der Sicht deiner Mitarbeiter (anonym). Du siehst, wo dein Verhalten als wirksam erlebt wird und wo es blinde Flecken gibt.

Die Folge: Du kannst dein Repertoire gezielt erweitern – situativ, flexibel, souverän.

Logo XLNC_c

Das Klima in deinem Team erfassen

Teamkultur ist kein Zufall. Sie ist das Ergebnis deines Führungsverhaltens.

XLNC_c misst, wie vertrauensvoll, motivierend und leistungsförderlich dein Teamklima ist – direkt aus Sicht deines Teams. Ideal, wenn du systemisch denken und nicht nur auf dich selbst schauen willst

Du erkennst Zusammenhänge, bekommst klare Hebel für Veränderung und kannst gezielt ansetzen, wo es wirklich zählt: an deinem Einfluss auf Zusammenarbeit, Stimmung und Leistung.

Schön, dass du hier bist – ich bin Sylvia

Was mich qualifiziert, dich auf deinem Weg zu excellentem Leaderhip zu begleiten.

(Klick die Kästchen an, um mehr zu erfahren)

ERFAHRUNG

Seit 2009 war ich immer wieder in der Führungsrolle. Seit 2011 arbeite ich in der Führungskräfteentwicklung.
Aktuell begleite ich hauptberuflich drei Teams der dwpBank sowie nebenberuflich Führungskräfte einer großen Handelsgruppe. Dazu kommen Einzelcoachings.

COACHING

Business- & Mental Health Coach seit 2012, Agile Coach seit 2015, Traumasensibles Coaching seit 2023

Ausbilder:
Dr. Petra Bock
Kara Pientka
Verena König
u.v.m.

SEELE & GEIST

Mediation, Positive Psychologie & moderne Hirnforschung sind eine tragende Säule meiner Arbeit

Weiterbildung bei Martin Seligman, Mediationsausbildung bei der Trigon Enwicklungsberatung. Mitglied der Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement (2015-2018)

XLNC

2025 habe ich mich in den Leadership-Diagnostik-Tools von XLNC ausbilden und zertifizieren lassen.
Die Gründe für mangelnde Performance, hohe Fluktuation und einen hohen Krankenstand liegen in 4 von 5 Fällen im sogenannte Führungsvakuum. Lass uns etwas daran ändern!

SO LÄUFT DIE LEADERSHIP-DIAGNOSTIK AB

 Hier der Ablauf – klar strukturiert und direkt umsetzbar

  • 1. Du entscheidest dich für den Start.

    Ob du erstmal reinschnuppern oder direkt durchstarten willst – du buchst entweder ein kostenloses Kennenlerngespräch
    oder direkt dein XLNC Leadership-Feedback inkl. Auswertung & Coaching-Session.

    Wenn du lieber im Hintergrund startest, ohne dein Team mit einzubeziehen, geht das natürlich auch – mit dem Persönlichkeitstool XLNC_p oder dem Führungsstil-Screening XLNC_s auf Basis deiner Selbstsicht.

  • 2. Online-Fragebogen ausfüllen

    Je nach Tool dauert das 15–30 Minuten. Einfach online, ganz entspannt.

    Wenn du das XLNC_s oder _c nutzt, lädst du zusätzlich deine Mitarbeiter ein – anonym und freiwillig.

  • 3. Auswertung & Coaching

    In einer 1:1-Online-Session (je nach Tool 60 bis 90 Minuten) schauen wir uns deinen Report und deine Ergebnisse gemeinsam an. Du bekommst keine Standardtipps, sondern
    konkrete Impulse für deine Führungspraxis,
    klare Entwicklungsfelder,
    und alltagstaugliche Ansätze, wie du Wirkung gezielt entfalten kannst.

  • 4. Next Steps – wenn du willst

    Du entscheidest, wie’s weitergeht:
    – ob du erstmal reflektieren möchtest
    – ob du mit einem Leadership-Coaching weitermachst
    – oder dein Team / deine Organisation weiterentwickeln willst.

    Ich begleite dich – pragmatisch, empathisch und auf Augenhöhe.

FAQ

Antworten auf häufig gestellte Fragen

Ich denke, schon. Gerade für Berater, Projektleiter oder Change-Manager ist ein klares Selbstbild und Feedback zur Wirksamkeit entscheidend. Ich passe das Setting individuell auf dich an. Buche dir ein kostenfreies Erstgespräch, in dem wir deine Frage im Detail klären.

Nicht unbedingt. Das Persönlichkeitsprofil (XLNC_p) funktioniert auch ohne Team.
Wenn du dein Führungsverhalten im Abgleich mit der Teamwahrnehmung analysieren willst, braucht es Feedback – z. B. durch XLNC_s oder XLNC_c. Aber auch dafür finden wir pragmatische Lösungen, wenn du z. B. nur mit Projektteams oder auf Zeit arbeitest.

Ganz einfach:

  1. Kennenlerngespräch (30 Min, kostenlos) – wir klären Bedarf & Ziel.

  2. Online-Erhebung – du bekommst personalisierte Links für die Diagnostik.

  3. Auswertung deines Ergebnisberichts und Reflexionsgespräch – hier erhältst du dein Profil und wir besprechen, was deine Ergebnisse in der Praxis bedeuten und wie du weiterkommst.

Alles remote, datenschutzkonform und mit minimalem Zeitaufwand.

Die Preise richten sich nach dem Tool, der Teamgröße und dem gewünschten Begleitformat. Im Kennenlerngespräch bekommst du ein verbindliches Angebot von mir.

Die Online-Erhebung selbst dauert ca. 15–30 Minuten pro Person. Die Ergebnisbesprechung findet i. d. R. 1–2 Wochen später statt – je nach Terminverfügbarkeit.

→ Klare Erkenntnisse über dich selbst und deine Führung.
→ Objektiviertes Feedback deines Teams.
→ Konkrete Hebel für bessere Führung, mehr Wirkung – und oft auch mehr Leichtigkeit.
→ Eine Basis für fokussierte Entwicklung – keine Gießkanne.

Du entscheidest. Manche buchen ein Einzelcoaching, andere einen Teamworkshop oder gehen direkt in die Umsetzung. Andere sind mit der Auswertung zufrieden. So oder so, ich unterstütze dich dabei, das Beste aus deinen Ergebnissen zu machen.

Deine Frage war nicht dabei? Dann nutze das Kontaktformular unten, um sie mir zu stellen.

Auch du willst excellent führen?

Du möchtest herausfinden, welches Tool zu deiner Führungssituation passt?
Oder du hast Fragen zum Ablauf? Dann füll das Formular aus oder buche dir ein kostenloses Kennenlerngespräch – ganz unkompliziert und ohne Verpflichtung. Du weißt schon ganz genau, dass du deine Führungspersönlichkeit mit XLNC analysieren willst? Dann buch dir deine Session!

(wähle nach dem Klick „Sondierungsgespräch Business-Kunden“ aus)

    Spam-Schutz: Was ergibt gelb + blau?

    (wähle nach dem Klick „XLNC_p Leadership-Diagnostik“ aus)